13. Mai 2014
Für den Bond-Day im Rahmen der International Week am Fachbereich Gestaltung haben sich Studierende aller Studiengänge unsichtbar gemacht.
5. Juli 2012
Vorteil eines Friseursalons in einem Bus ist die Mobilität. Warum nicht etwas für Menschen entwerfen die nicht so mobil sind?
5. Juli 2012
Der Festivalfrisör: Die Staionen dieses Busses sind Musikfestivals, an dieser Haarestelle können Festivalbesucher einsteigen, die Lust auf ein neues Styling haben. Je nachdem wo für man bezahlt, die Fahrkarte zeigt wo es hingeht, nur kurz draußen die Haare waschen oder im Bus die Haare schneiden.
5. Juli 2012
Aufgrund der zunehmenden Vermischung von Beruf und Freizeit steigt die Zahl an Menschen, die regelmäßig Überstunden leisten. Dies betrifft besonders junge Menschen, welche als Freelancer, als Selbstständige oder in großen Agenturen tätig sind. Für alltägliche Verpflichtungen bleibt wenig Zeit. Der mobile Friseursalon „Loom” richtet sich genau an diese Menschen.
5. Juli 2012
Grundgedanke des Konzepts ist es das traditionelle Handwerk des Barbiers in die Moderne zu übertragen. Der Barbiersalon soll in Istanbul am Bosporus stehen und dessen junge männliche Kundschaft ansprechen.